SAP SuccessFactors implementierung bei Sasol

Wie Sasol durch die Implementierung von SAP SuccessFactors eine globale HR-Modernisierung erreichte

Sasol company logo with stylized molecular model in blue and white

Die Herausforderung

  1. Fragmentierte HR-Systeme: Sasol nutzte regionale, nicht integrierte HR-Systeme, die zu ungenauen Daten führten und die Compliance gefährdeten. Diese Systeme waren ineffizient und erschwerten die Verwaltung globaler HR-Daten.

  2. Komplizierte Lohnabrechnung: Die verschiedenen Lohnabrechnungssysteme in den Regionen verursachten Inkonsistenzen, was die Genauigkeit der Abrechnung gefährdete und zu ineffizienten Prozessen führte.

  3. Fehlende mobile und cloudbasierte Lösungen: Sasols bestehende Systeme boten keine mobilen oder cloudbasierten Funktionen, was die Flexibilität und Produktivität der Mitarbeiter einschränkte.

  4. Ineffiziente Berichterstattung: Aufgrund unterschiedlicher, nicht standardisierter SAP-Systeme war die Erstellung von Berichten kompliziert, was zu langsamen und ungenauen Datenauswertungen führte.

Die Lösung

  1. Zentralisierung der HR-Systeme: Alle HR-Prozesse wurden in einer einzigen, globalen Plattform zusammengeführt. Dies standardisierte die Abläufe in allen Regionen und verbesserte die Datenqualität, was die Effizienz weltweit steigerte.

  2. Einführung einer modernen Lohnabrechnung: Die Berater implementierten ein integriertes Lohnabrechnungssystem, das genaue und konsistente Zahlungen in allen Regionen sicherstellt und den gesamten Prozess effizienter gestaltet.

  3. Mobil- und cloudbasierte HR-Lösungen: Mit der Einführung von SAP SuccessFactors können Mitarbeiter und Manager nun flexibel über mobile Endgeräte auf HR-Funktionen zugreifen, was die Produktivität und Benutzerfreundlichkeit erheblich verbessert hat.

  4. Verbesserte Datenintegrität und Berichterstattung: Die neue Lösung sorgt für standardisierte und integrierte Daten, was eine präzise und schnelle Berichterstellung ermöglicht. Dies unterstützt das Management bei fundierten, datenbasierten Entscheidungen in Echtzeit.

Sasol ist ein internationales Chemie- und Energieunternehmen, das auf mehreren Kontinenten tätig ist. Das Unternehmen setzt auf kontinuierliche Innovation und Effizienzsteigerung, um seine globale Belegschaft zu unterstützen

  • Chemie und Energie

    Industrie

  • 12.500 Mitarbeiter

    Firmengröße

  • 12 Vico-Mitglieder

    Vico Größe

Zusammenfassung

Durch die Implementierung von SAP SuccessFactors konnte Sasol eine einheitliche globale HR-Plattform schaffen, die nicht nur die Datenintegrität sicherstellte, sondern auch die Effizienz steigerte und erhebliche Kosteneinsparungen ermöglichte. Die modulare und skalierbare Lösung ermöglicht es Sasol, auf zukünftige Herausforderungen flexibel zu reagieren und die Zufriedenheit der Mitarbeiter zu erhöhen

Green circle with a black checkmark inside

„Die Einführung von SAP SuccessFactors hat unsere HR-Prozesse grundlegend verändert. Wir sind nun besser aufgestellt, um datenbasierte Entscheidungen zu treffen und unsere globale Belegschaft effizient zu verwalten." – Sasol HR Team

Vico „Human Capital Ambassador Services“ stellt sich vor

  • Close-up of a smiling man with dark curly hair, wearing a white shirt and a dark blazer, against a light blue background.

    Christian W.

    Vico Lead - SAP Project manager

    Erfahrung :15 Jahre

    Verantwortung im Projekt: Projekt-Management

  • Close-up portrait of a smiling woman with dark hair, wearing hoop earrings and a pink scarf with floral accessories, against a light blue background.

    Manuela S.

    SAP Employee Central Expert

    Erfahrung: 18 Jahre

    Verantwortung im Projekt: Employee Central

  • A smiling man with short dark hair, glasses, and wearing a gray shirt, against a light blue gradient background.

    Tolga Ö.

    SAP HCM Solution Architect

    Erfahrung: 17 Jahre

    Verantwortung im Projekt: Design der Solution Architecture

  • Close-up portrait of a man with short dark hair, light complexion, and slight facial hair, smiling gently, facing forward against a light gray background.

    Robert K.

    Change Management Expert

    Erfahrung: 12 Jahre

    Verantwortung im Projekt: Change Management

  • A close-up of a man with dark hair and light skin, wearing a light-colored jacket, against a plain background.

    Pablo Eduardo V.

    Data Migration Specialist

    Erfahrung: 12 Jahre

    Verantwortung im Projekt: Data Migration

  • Simple mathematical addition sign plus two in black text on a white background.

    Further Vico Members

Kontaktieren Sie uns

Sie sprechen lieber persönlich?

Vereinbaren Sie ein Beratungs­gespräch mit unserem Director SAP Services, Daniel Müller

Photo of Daniel Müller, Director SAP Services at Vicoland.
Termin vereinbaren

Success Stories